Der Eintritt ist frei.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Butter werden Thesen und Argumente aktueller Publikationen zum Thema "Verschwörungstheorien" untersucht.
Klimaerwärmung, COVID-19-Pandemie und knapper werdende Ressourcen – in einer zunehmend komplexer werdenden Welt liefern Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien einfache Erklärungen. Zahlreiche Sachbücher beleuchten das Phänomen postfaktischer Diskurse und wollen Auskunft geben über die Herkunft, Funktionsweise und die möglichen Auswirkungen von Verschwörungstheorien auf die Gesellschaft.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Butter werden wir Thesen und Argumente zeitaktueller Publikationen zum Thema untersuchen. Was sagt der Kenntnisstand von Expert/innen über Verschwörungstheorien aus? Und wie können uns die Erkenntnisse dabei helfen, Ansichten von Verschwörungstheorien zu unterscheiden?
In Kooperation mit der vhs Reutlingen