skip_media_container

Foto Kiran West

Foto Wolfgang Menapace
Die Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg.Fürth.Erlangen 2025
25.10.2025 | 17:00 | Nürnberg

Foto Meike Weisner
Unser exotisches Universum
24.10.2025 | 18:00 | Bochum
Die Planetariumsshow nimmt Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den extremsten Orten des Kosmos – und zu den Menschen, die sie erforschen.

Foto Walter Bernstein
Kohle Stahl Kunst
mehrere Termine | Berlin
Ausstellung über den Wandel einer Region und die künstlerischen Antworten auf ihre industrielle Vergangenheit
Willkommen im Kulturportal
Das Projekt ist Teil des CultureBase-Netzwerks der Stiftung kulturserver.de gGmH.
Kulturschaffende
Karl Caesar Rütten
Aachen | Bildende Kunst, Bild...
""Alle Dinge haben ihr Geheimnis, und die Poesie ist ..."
Andreas Sawall
Berlin | Film / Funk
"Auswahl (Doku und / oder Re-enactment):
1999 Tiefseetourismus ..."
Eva Strautmann
Frankfurt am Main | Bildende Kunst, Lite...
"Figuration + Abstraktion = Hundvogelfisch "
Karl Caesar Rütten
Aachen | Bildende Kunst, Bild...
""Alle Dinge haben ihr Geheimnis, und die Poesie ist ..."
Andreas Sawall
Berlin | Film / Funk
"Auswahl (Doku und / oder Re-enactment):
1999 Tiefseetourismus ..."
Eva Strautmann
Frankfurt am Main | Bildende Kunst, Lite...
"Figuration + Abstraktion = Hundvogelfisch "
Möchten Sie eigene Beiträge einstellen?
NRW KulturBlog
Das neue Verleihprogramm...
Der neue Verleihkatalog der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen steht jetzt online. 32 Neuankäufe aus den Programmen des Festivals 2025 ...
weiterlesen Schauspiel-Nachwuchstale...
Der Abschlussjahrgang Schauspiel 2025|26 präsentiert sich ab dem 23. Oktober im Folkwang Theaterzentrum am Campus Bochum
Vier intensive Jahre liegen hinten den Folkwang Schauspielstudierenden des Abschlussjahrgangs 2025|26. In dieser Zeit haben sie es vom Grund...
weiterlesen Folkwang Tanzstudio zeig...
Am 17. und 18. Oktober im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Das Folkwang Tanzstudio (FTS) ist neben künstlerischer Vielfalt und Offenheit auch von großer Experimentierfreude geprägt. Auf Letzteres dar...
weiterlesen Neue Musik in NRW - Ausg...
Gewesen: Ruhrtriennale 2. Teil
Angekündigt: Orgelmixturen und Mini-Festival 'Composing While Black & Queer' in Köln – Hörf...
weiterlesen Junge Musikvermittler*i...
Konzert mit Orchester und Big Band des Fachbereichs 2 _ Werke von Mozart bis Kenny Wheeler
Am 11. Oktober laden Studierende der künstlerisch-wissenschaftlichen und künstlerisch-pädagogischen Studiengänge an der Folkwang Universität...
weiterlesen Studieninfotage an Folkw...
Ab dem 04. Oktober die Studiengänge Regie, Physical Theatre, Schauspiel und Musical kennenlernen
Im Wintersemester 2025|26 haben Studieninteressierte wieder die Möglichkeit, sich zu einem Studium an der Folkwang Universität der Künste be...
weiterlesen Folkwang Galakonzert mi...
Vier Abschlusspräsentationen aus dem Exzellenzstudiengang Folkwang Konzertexamen im Anneliese Brost Musikforum Ruhr
Das Folkwang Galakonzert am 03. Oktober bietet ein feierliches Konzerterlebnis mit vier Abschlusspräsentationen aus dem Exzellenzstudiengang...
weiterlesen Folkwang Regie-Absolven...
Eindringliches Stück über Wissenschaft und Verantwortung ab dem 04. Oktober
Simon Friedl, Regie-Absolvent an der Folkwang Universität der Künste, inszeniert ab dem 04. Oktober das Stück „Manhattan Project“ (2023) von...
weiterlesen Werkstatt der Künste und...
Parcours auf der Raketenstation, Hombroich
Mit dem Fellowship-Programm »Werkstatt der Künste und Wissenschaften« fördern die Kunststiftung NRW, das Center for Life Ethics der Universi...
weiterlesen Museum der Westlausitz - Elementarium
Dauerausstellung im Elementarium
OnePager- MicroPages im Netzwerk
Bild Manfred Kornatz, Ev. Posaunenchor Werden
Bild Kristin Susan Catalán Medina | Gesche Jäger
Bild Konzert in St. Foillan (Aachen) | ©Michael Rövenich
Bild Peter Mainka | Aachener Stadtmaler | ©2025 / Karl Caesar Rütten
Bild Moment | Fotoanimation | ©Sukyun Yang & Insook Ju, VG Bild-Kunst