Hier können Sie die ausgewählten Informationen an eine Person aus Ihrem Bekanntenkreis verschicken.
Kurzinfo:
Siegfried Kärcher (*1974) studierte nach bestandener Hochbegabtenprüfung an der Fachhochschule Bremen-Ottersberg Frei Bildende Kunst. Ausstellungsteilnahmen im In- und Ausland und diverse Lehraufträge für Kunst, Gestaltung und Multimedia.
Seine Werke befinden sich in privaten, sowie...
Kulturportal - Siegfried Kärcher | Siegfried Kärcher | Bildende Kunst, Theater, Soziokultur | Frankfurt am Main
Siegfried Kärcher (*1974) studierte nach bestandener Hochbegabtenprüfung an der Fachhochschule Bremen-Ottersberg Frei Bildende Kunst. Ausstellungsteilnahmen im In- und Ausland und diverse Lehraufträge für Kunst, Gestaltung und Multimedia.
Seine Werke befinden sich in privaten, sowie öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland. Siegfried Kärchers Arbeiten, mit den Mitteln eines zeitgenössischen Malers und modernen Medien geschöpft, kreisen um die Themen Liebe, Haltung, Glaube, Gefühl und Hoffnung. Mit lustvoll emanzipierter Malerei schöpft der Frankfurter Künstler Siegfried Kärcher zeitlose Inhalte, die zur Kontemplation einladen.
English Version:
Siegfried Kärcher (*1974) studied after passing a test for the highly gifted the visual arts at FH Ottersberg. He participated in exhibitions at home and abroad and held diverse teaching positions for visual arts, design and multimedia.
His work can be found in both private and public collections at home and abroad. Siegfried Kärcher’s work, created with the skills of a contemporary painter and the use of modern media, revolves around the themes of love, behavior, belief, emotion and hope. With his passionately emancipated painting style, the Frankfurt artist Siegfried Kärcher produces timeless contents which invite contemplation. Call +49(0)175-5523335 for further information.
Quelle: Anlässlich der Internationalen Luft- und Raumfahrt Ausstellung ILA 2004 wurde von der EADS (Airbus, Ariane) im Deutschen Historischen Museum Berlin ein Empfang für 1500 Gäste gegeben. Jurierte Kunst z.B. von den Klangkünstlern Francois und Bernard Baschet, deren Instrumente genutzt wurden um die KaHouse Komposition (Frank Moesner) ‘EADeS” uraufzuführen, sowie das Gemälde “Phoean” von Siegfried Kärcher gaben der Veranstaltung den besonderen Rahmen. Es erschien ein Katalog, aus dem diese Textauszüge sind.
Source: EADS Catalog ILA 2004